Arbeitsbereitschaft und Arbeitsbefähigung
Leistungsbewertung für Tarifangestellte
Sehr gut
Herr(n) [Name](s)/Frau [Name](s) ...
- hatte stets eine ausgezeichnete Leistungsmotivation und fand sich in neuen Situationen stets sicher und sehr gut zurecht.
- war stets hochmotiviert und realisierte sehr beharrlich die gesetzten und selbstgesteckten Ziele.
- hat sich mit großem Engagement und Erfolg in das neue Arbeitsgebiet/in die neue Materie eingearbeitet.
- zeigte stets Eigeninitiative, sehr großen Fleiß und Eifer. Seine/Ihre Arbeitsbefähigung war stets/in jeder Hinsicht sehr gut.
- war ein(e) fleißiger und engagiert arbeitender Mitarbeiter(in), der/die durch seinen/ihren hohen persönlichen Einsatz einen wichtigen Beitrag zum/zur Aufbau/Entwicklung/Erfolg des Bereiches/der Abteilung [Bezeichnung] geleistet hat.
- war in seinem/ihrem Handeln stets sehr entschlossen und entwickelte große Initiative. Von seiner Fachkompetenz hat er/sie stets umsichtig Gebrauch gemacht.
- hatte stets eine ausgezeichnete Arbeitsmoral und erfüllte jederzeit voll die fachlich sehr hohen Anfroderunen, die er/sie an sich stellte.
- identifizierte sich absolut mit seiner/ihrer Aufgabe und zeigte stets eine ausgezeichnete Leistungsbereitschaft und Einsatzfreude auch über die übliche Arbeitszeit hinaus.
- erfüllte seine/ihre Aufgaben stets mit sehr großer Intensität und Konzentration und bewältigte auch unter schwierigsten Arbeitsbedingungen alle Aufgaben stets sehr gut.
- war bestens qualifiziert und hat sich äußerst engagiert in sein/ihr neues Arbeitsgebiet eingearbeitet. Bereits nach sehr kurzer Zeit arbeitete er/sie vollkommen selbstständig und entwickelte eigene Ideen, die sich in der Praxis stets sehr gut bewährten.
- war ein(e) äußerst fähige/r und qualifizierte/r Mitarbeiter(in), der/die mit Pioniergeist und äußerst hohem Einsatzwillen einen sehr guten Beitrag zum gemeinsamen Erfolg geleistet hat.
- war ein(e) sehr aktive/r und hochqualifizierte/r Mitarbeiter(in). Er/Sie identifizierte sich absolut mit ihrer Aufgabe und dem Unternehmen. Auftretende Schwierigkeiten überwand er/sie stets mit großem Durchhaltevermögen.
- war ein(e) im positiven Sinne sachkritische/r und kluge/r Mitarbeiter(in), der/die hinsichtlich der Arbeitsabläufe viele sehr gut durchdachte Anregungen machte und realisierte.
- hatte die Fähigkeit, komplexe und diffizile Sachverhalte stets rasch zu erfassen. zu analysieren und praktikable Problemlösungen aufzuzeigen und zu entwickeln.
- war ein(e) sehr einsatzfreudige/r und agile/r Mitarbeiter(in) mit stets vorbildlicher Dienstauffassung. Er/Sie verfügte über ein sehr gutes Verhandlungsgeschick bei [Bezeichnung].
- zeigte stets eine sehr gute Übersicht und Arbeitseinteilung, vor allem auch in Situationen mit turbulentem Geschäftsbetrieb und erheblicher Arbeitsbelastung.
Die Leistungsbereitschaft von Herrn [Name]/Frau [Name] war stets sehr gut. Er/Sie verfügte über ein sehr gutes Zahlenverständnis und ein brillantes Formulierungsgeschick.
Gut
Herr(n) [Name](s)/Frau [Name](s) ...
- hatte stets eine gute Leistungsmotivation und fand sich in neuen Situationen sicher/stets gut zurecht.
- war hochmotiviert und realisierte beharrlich die gesetzten und auch selbstgesteckte Ziele.
- arbeitete sich aufgrund seiner/ihrer guten Auffassungsgabe schnell und erfolgreich in neue Aufgabengebiete ein.
- zeigte stets Eigeninitiative, Fleiß und Eifer. Seine/Ihre Arbeitsbefähigung war stets/in jeder Hinsicht gut.
- zeigte stets eine gute Übersicht, vor allem auch in Situationen mit regem Geschäftsbetrieb und erheblicher Arbeitsbelastung.
- war in seinem/ihrem Handeln stets entschlossen. Von seiner Fachkompetenz hat er/sie umsichtig Gebrauch gemacht.
- hatte stets eine gute Arbeitsmoral und erfüllte jederzeit voll die fachlich hohen Anfroderunen, die er/sie an sich stellte.
- identifizierte sich mit seiner/ihrer Aufgabe und zeigte stets eine gute Einsatzbereitschaft auch über die übliche Arbeitszeit hinaus.
- erfüllte seine/ihre Aufgaben stets mit großer Intensität und Konzentration und bewältigte auch unter schwierigen Arbeitsbedingungen alle Aufgaben stets gut.
- war gut qualifiziert und hat sich engagiert in sein/ihr neues Arbeitsgebiet eingearbeitet. Bereits nach kurzer Zeit arbeitete er/sie vollkommen selbstständig und entwickelte oft eigene Ideen, die sich in der Praxis stets gut bewährten.
- war ein(e) sehr fähige/r und gut qualifizierte/r Mitarbeiter(in), der/die mit Pioniergeist und hohem Einsatzwillen einen guten Beitrag zum (ev. Zusatz: Aufbau und] gemeinsamen Erfolg geleistet hat.
- war ein(e) aktive/r und qualifizierte/r Mitarbeiter(in). Er/Sie identifizierte sich mit seiner/ihrer Aufgabe und dem Unternehmen. Auftretende Schwierigkeiten überwand er/sie mit großem Durchhaltevermögen.
- war ein(e) im positiven Sinne sachkritische/r und kluge/r Mitarbeiter(in), der/die hinsichtlich der Arbeitsabläufe gut durchdachte Anregungen machte und realisierte.
- hatte die Fähigkeit, Sachverhalte rasch zu erfassen. zu analysieren und praktikable Problemlösungen aufzuzeigen und zu entwickeln.
- war ein(e) einsatzfreudige/r und agile/r Mitarbeiter(in) mit stets guter Dienstauffassung. Er/Sie verfügte stets über ein gutes Verhandlungsgeschick bei [Bezeichnung].
Die Leistungsbereitschaft von Herrn [Name]/Frau [Name] war stets gut. Er/Sie verfügte über ein sets gutes Zahlenverständnis und ein gutes Formulierungsgeschick.
Befriedigend
Herr(n) [Name](s)/Frau [Name](s) ...
- zeigte Initiative, Fleiß und Eifer und stellte sich auf neue Situationen erfolgreich ein.
- war ein(e) motivierte/r Mitarbeiter(in), die die ihr gesetzten Ziele beharrlich verfolgte.
- war ein(e) belastbare/r Mitarbeiter(in), der/die auch unter schwierigen Arbeitsbedingungen Aufgaben gut bewältigte.
- hatte eine gute Arbeitsmotivation, die ihn/ befähigte, die fachlich hohen Anforderungen, die er/sie an sich stellte, zu erfüllen.
- hat sich mit Interesse in sein/ihr neues Arbeitsgebiet eingearbeitet. Nach der üblichen Einarbeitungszeit arbeitete er/sie selbstständig.
- war ein(e) fähige/r Mitarbeiter(in), der/die mit hohem Eisatzwillen zum gemeinsamen Erfolg beigetragen hat.
Seine/Ihre Arbeitsbefähigung und Arbeitsmoral waren gut.
Die Arbeitsbereitschaft von Herrn [Name]/Frau [Name] war gut. Er/Sie verfügte über ein gutes Zahlengeschick und Formulierungsvermögen.
Ausreichend
Herr(n) [Name](s)/Frau [Name](s) ...
- zeigte in ausreichendem Maße Fleiß und Eiferund passte sich neuen Situationen an.
- hatte eine zufriedenstellende Dienstauffassung und wurde den fachlichen Anforderungen des Arbeitsplatzes gerecht.
- war ausreichend motiviert und dachte bei der Arbeit auch mit.
- hat sich mit Interesse in sein neues Arbeitsgebiet eingearbeitet und erfüllte seine Aufgaben mit der nötigen Arbeitsbereitschaft entsprechend unseren Erwartunen.
Die Arbeitsbefähigung von Herrn [Name]/Frau [Name] war zufriedenstellend. Er/Sie hat durch seinen Einsatzwillen auch zum gemeinsamen Erfolg beigetragen.
Mit der Arbeitsbereitschaft von Herrn [Name]/Frau [Name] waren wir zufrieden. Er/Sie trug eigene Ideen vor und verfügte über die erforderlichen Fähigkeiten.
Mangelhaft
Herr(n) [Name](s)/Frau [Name](s) ...
- zeigte bei Anleitung Fleiß und Eifer und passte sich neuen Situationen meist ohne Schwierigkeiten an.
- war im Allgemeinen motiviert und willig und gab sich ideenreich und fachkundig.
- hatte eine bemerkenswerte Dienstauffassung, die kaum etwas zu wünschen übrig ließ.
- kannte die Anforderungen seines/ihres Arbeitsplatzes und war stets bereit zu arbeiten, sodass wir insgesamt zufrieden sein konnten.
- hat sich für sein neues Aufgabengebiet interessiert und nach der üblichen Anleitungszeit im Rahmen seiner Möglichkeiten selbstständig gearbeitet.
- arbeitete nach Vorgaben weitgehend selbstständig, nicht ohne Engagement und erfüllte seine/ihre Aufgaben im Allgemeinen mit der nötigen Arbeitsbereitschaft entsprechend unseren Erwartungen.
- arbeitete sich im Laufe der Zeit in die Hauptaufgaben seiner/ihrer Stelle ein und erzielte in der Konzentration auf ihre Arbeit erfolgversprechende Fortschritte.
Die Arbeitsmoral und die beruflich-fachlichen Fähigeiten von Herrn [Name]/Frau [Name] entsprachen im Großen und Ganzen den Erwartungen.
Arbeitsmotivation und Arbeitsbefähigung von Herrn [Name]/Frau [Name] waren insgesamt zufriedenstellend.
Sein/Ihr Wille zum gemeinsamen Erfolg beizutragen war stets gegeben.
Bei dieser [Stellenbezeichnung] müssen wir Fähigkeiten wie [Aufzählung] voraussetzen. (ohne folgende Bestätigung und Bewertung)
Leistungsbewertung für Tarifangestellte
Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite enthalten keine rechtsverbindlichen Auskünfte und ersetzen somit keine Rechtsberatung.
Quelle: JOBworld