Information zum Prüfungsergebnis
Herr [Name]/Frau [Name] ...
Wir beglückwünschen Herrn [Name]/Frau [Name] zu ihrem (vorzeitigen) Ausbildungsabschluss mit der Note Sehr gut.
Herr [Name]/Frau [Name] ...
Wir beglückwünschen Herrn [Name]/Frau [Name] zu ihrem (vorzeitigen) Ausbildungsabschluss mit der Note Gut.
Herr [Name]/Frau [Name] ...
Herr [Name]/Frau [Name] ...
Nichtbestehen der Abschlussprüfung kann auch durch eine fehlende Aussage zur Prüfungsleistung signalisiert werden (Leerstelle).
Herr [Name]/Frau [Name] ...
Er/Sie wird nach Ausbildungsende in das Angestelltenverhältnis übernommen, wobei er/sie seinem/ihrem Wunsch entsprechend zunächst in der [Bezeichnung]-Abteilung eingesetzt wird.
Nach Beendigung seiner/ihrer Ausbildungszeit haben wir Herrn [Name]/Frau [Name] gerne ab [Datum] in unsere [Bezeichnung]-Abteilung übernommen.
Mit Wirkung von [Datum] haben wir Herr [Name]/Frau [Name] als [Berufsbezeichnung] in ein festes/befristetes Arbeitsverhältnis übernommen.
Herr [Name]/Frau [Name] wird nach Ausbildungsende seinen [Wehr-/Zivildienst] antreten. Wir hoffen, daß er danach in unseren Betrieb zurückkehrt.
Falls ein(e) Auszubildende/r wegen Leistungsmängeln nicht übernommen wird, kann auf eine Aussage zur Übernahme auch verzichtet werden (= Leerstelle).
Herr [Name]/Frau [Name] verlässt uns mit Abschluss der Ausbildung. Da wir über Bedarf ausgebildet haben, können wir dieses Mal (leider) unsere Auszubildenden nicht in ein Arbeitsverhältnis übernehmen.
Herr [Name]/Frau [Name] verlässt uns mit Ausbildungsende auf eigenen Wunsch. Wir hätten ihn/sie gerne als Mitarbeiter(in) übernommen.
Herr [Name]/Frau [Name] verlässt unser Unternehmen nach Beendigung seiner/ihrer Berufsausbildung (auf eigenen Wunsch), um die Hochschulreife zu erlangen/zu studieren.
Herr [Name]/Frau [Name] leistet nach der Ausbildung [Wehrdienst/Zivildienst]. Da er/sie sich anschließend weiterbilden möchte, wurde von der Übernahme in ein Arbeitsverhältnis abgesehen.
Herr [Name]/Frau [Name] verlässt uns auf eigenen Wunsch, um eine andere Ausbildung aufzunehmen.
Das Ausbildungsverhältnis endete auf Wunsch von Herrn [Name]/Frau [Name] am [Austrittstermin].
Herr [Name]/Frau [Name] hat erkannt, dass seine Begabungsschwerpunkte auf einem anderen Gebiet liegen, und beabsichtigt deshalb, eine neue Ausbildung zu beginnen.
Herr [Name]/Frau [Name] verlässt uns auf eigenen Wunsch, um die begonnene Ausbildung in einem anderen Unternehmen fortzusetzen. (Kein endgültiger Abbruch)
Das Ausbildungsverhältnis endet während der Probezeit.
Das Ausbildungsverhältnis endet mit Ablauf der Probezeit. Wir haben Herrn [Name]/Frau [Name] empfohlen, einen anderen Beruf zu erlernen.
Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite enthalten keine rechtsverbindlichen Auskünfte und ersetzen somit keine Rechtsberatung.
Quelle: JOBworld