Dank und Bedauern im Endzeugnis
Bedauern kommt in einem Ausbildungszeugnis nur in Frage, wenn der Auszubildende das Unternehmen verlässt.
Wir danken ihm/ihr für die sehr gute und angenehme Zusammenarbeit während der Ausbildungszeit.
Wir bedauern es sehr, diese tüchtige junge Kraft zu verlieren. Zugleich haben wir aber Verständnis dafür, dass Herr [Name]/Frau [Name] durch die Tätigkeit in einem anderen Unternehmen seine/ihre berufliche Bildung erweitern möchte. Für die Entlastung, die seine/ihre Mitarbeit mit fortschreitendem Berufswissen brachte, möchten wir ihm/ihr ausdrücklich danken.
Wir bedauern es sehr, Herrn [Name]/Frau [Name] zu verlieren. Wir haben aber Verständnis dafür, dass er/sie seine/ihre langfristigen beruflichen Möglichkeiten durch ein Studium ausbauen möchte. Gegen Ende der Ausbildung arbeitete er/sie wie eine vollwertige Kraft, wofür wir ihm/ihr ausdrücklich danken.
Wir bedauern es sehr, mit Herrn [Name]/Frau [Name] unsere(n) beste(n) Auszubildende(n) zu verlieren. Wir haben aber Verständnis dafür, dass ein junger Mann/eine junge Frau nach dem Ausbildungsende auch andere Unternehmen kennenlernen will. Für seine/ihre entlastende Mitarbeit und für seine/ihre Unterstützung der anderen Auszubildenden danken wir ihm/ihr ausdrücklich.
Wir danken ihm/ihr für die gute und angenehme Zusammenarbeit während der Ausbildungszeit.
Wir bedauern es, diese tüchtige junge Kraft zu verlieren. Zugleich haben wir aber Verständnis dafür, dass Herr [Name]/Frau [Name] durch die Tätigkeit in einem anderen Unternehmen seine/ihre berufliche Bildung fortsetzen möchte. Für seine Arbeit danken wir ihm/ihr sehr.
Wir bedauern es, mit Herrn [Name]/Frau [Name] eine(n) unserer besten Auszubildenden zu verlieren. Wir haben aber Verständnis dafür, daß ein junger Mann/eine junge Frau nach dem Ausbildungsende auch andere Unternehmen kennen lernen will.
Wir danken ihm/ihrfür die angenehme Zusammenarbeit während der Ausbildungszeit.
Wir bedauern den Fortgang dieser jungen Kraft. Zugleich haben wir aber Verständnis dafur, dass Herr [Name]/Frau [Name] in einem anderen Unternehmen seine/ihre berufliche Bildung ergänzen und fortsetzen möchte.
Wir bedauern den Fortgang von Herrn [Name]/Frau [Name]. Wir haben aber Verständnis dafür, dass er/sie ein Studium aufnehmen möchte.
Wir bedauern es, mit Herrn [Name]/Frau [Name] eine(n) ausgelernte(n) Auszubildende(n) zu verlieren. Wir haben aber Verständnis dafur, daß ein junger Mann/eine junge Frau nach dem Ausbildungsende auch andere Unternehmen kennenlernen will.
Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit während der Ausbildungszeit.
Wir waren zufrieden und danken ihm/ihr für die Mitarbeit.
Wir bedanken uns für die Bemühungen während der Ausbildungszeit.
Wir bedanken uns dafür, daß wir ihn kennengelernt haben.
Dank und Bedauern im Zwischenzeugnis
Wir danken ihm/ihr für die sehr gute und angenehme Zusammenarbeit während der bisherigen Ausbildungszeit.
Wir bedauern den bevorstehenden Fortgang von Herrn [Name]/Frau [Name] außerordentlich. Für ihre bisherige entlastende Mitarbeit danken wir ihm/ihr schon heute sehr.
Wir bedauern es außerordentlich, dass betriebsbedingt in diesem Jahr keine Übernahme in ein Arbeitsverhältnis möglich ist.
Wir danken ihm/ihr für die gute und angenehme Zusammenarbeit während der bisherigen Ausbildungszeit.
Wir bedauern den bevorstehenden Fortgang von Herrn [Name]/Frau [Name] sehr. Für seine/ihre Mitarbeit danken wir ihm/ihr schon heute.
Wir bedauern es sehr, dass betriebsbedingt in diesem Jahr keine Übernahme in ein Arbeitsverhältnis möglich ist.
Wir danken ihm/ihr für die angenehme Zusammenarbeit während der bisherigen Ausbildungszeit.
Wir bedauern den bevorstehenden Fortgang von Herrn [Name]/Frau [Name] und danken ihm/ihr.
Wir bedauern es, dass betriebsbedingt in diesem Jahr keine Übernahme in ein Arbeitsverhältnis möglich ist.
Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit während der bisherigen Ausbildungszeit.
Wir waren zufrieden und bedanken uns anlässlich des bevorstehenden Fortganges.
Wir bedanken uns für die Bemühungen während der Ausbildungszeit.
Wir bedanken uns anlässlich des bevorstehenden Fortganges für das wiederholt an der Ausbildung gezeigte Interesse.
Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite enthalten keine rechtsverbindlichen Auskünfte und ersetzen somit keine Rechtsberatung.
Quelle: JOBworld