Mit dem Versand Ihrer Bewerbungsunterlagen haben Sie bereits einen wichtigen Schritt in Richtung Traumjob gemacht. Doch jetzt beginnt das Warten – und je mehr Ihnen die Stelle am Herzen liegt, desto länger erscheint die Wartezeit. Doch statt untätig zu bleiben, können Sie aktiv werden. Eine der effektivsten Strategien ist das gezielte Nachfassen Ihrer Bewerbung.
Personalverantwortliche erhalten oft zahlreiche Bewerbungen und können nicht immer sofort antworten. Falls Sie nach drei bis vier Wochen noch keine Rückmeldung erhalten haben, ist es Zeit, nachzufassen. Damit zeigen Sie nicht nur Ihr anhaltendes Interesse an der Position, sondern können sich auch positiv in Erinnerung rufen.
Auch nach einem Vorstellungsgespräch lohnt sich ein Nachfassbrief oder eine Nachfass-E-Mail. In diesem können Sie Ihr Interesse an der Position erneut betonen, auf wichtige Punkte aus dem Gespräch eingehen und eventuelle Bedenken entkräften. Dabei sollten Sie:
Ihr Nachfassbrief sollte nicht länger als eine Seite sein. Er dient nicht dazu, das Vorstellungsgespräch nachträglich zu korrigieren, sondern vielmehr dazu, Ihr starkes Interesse und Ihre Qualifikation noch einmal zu unterstreichen.
Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite enthalten keine rechtsverbindlichen Auskünfte und ersetzen somit keine Rechtsberatung.
Quelle: JOBworld