Von Stärken und Schwächen

Bewerbungsstrategie

Ihre "helle" und Ihre "dunkle" Seite

"Alles hat seine zwei Seiten" - dieser Spruch ist so alt und banal wie wahr. Und, wie könnte es anders sein, auch auf Sie selbst und Ihre Persönlichkeit trifft er zu: Denn wie wir alle, so haben auch Sie Ihre "helle", also starke, und Ihre schwache, "dunkle" Seite.
Wenn Sie an die Erfolgsformel denken, dann wird noch etwas deutlich: Wichtigster Bestandteil der Mittel, mit denen Sie zum Ziel gelangen, sind Sie selbst: mit all Ihren Fähigkeiten, all Ihren Stärken und Schwächen. Und daher ist es gerade in beruflicher Hinsicht ungemein wichtig, sich über diese beiden Seiten Ihrer Persönlichkeit im Klaren zu sein, sich also ein möglichst genaues Bild Ihrer beruflich nutzbar zu machenden Eigenschaften und Fähigkeiten zu entwerfen.

Erstellen Sie Ihr Profil

Die folgende tabellarische Darstellung soll Ihnen helfen, hier ein wenig Ordnung zu schaffen. Dabei haben wir bewusst nur einige wenige Eigenschaften ausgewählt, die aber ausdrucksstark genug sind, ein beispielhaftes (und auswertbares) Bild eines Persönlichkeitssegments zu geben.

Eigenschaft bzw. Fähigkeit
Bewertung:
  • 1 = sehr schwach
  • bis 6 = sehr stark
  • Mobilität
    X
    X
    Teamfähigkeit
    X
    X
    Durchsetzungskraft
    X
    Führungsqualitäten
    X
    Selbstständiges Arbeiten
    X
    Dieses Beispiel sagt aus, dass Sie erfolgreich mit Kolleginnen und Kollegen zusammenarbeiten können und Ihnen dabei bedenkenlos eigenverantwortlich durchzuführende Projekte übertragen werden können. Innerhalb des Teams können Sie darüber hinaus mit (einfachen) Leitungsaufgaben betraut werden. Allerdings sind Sie (z.B. aufgrund Familie, Wohnung, Lieblingsstadt, Freundeskreis) stark ortsgebunden, möchten also nur in einem engeren Radius Ihren Arbeitsplatz haben.
    Wenn Sie dieses Punkteraster ehrlich (und nachdenklich) nutzen, werden Sie erkennen, worin Ihre Stärken, Ihre Vorteile, aber natürlich auch die schwächeren Anteile Ihrer Persönlichkeit liegen.
    Wichtig : Seien Sie realistisch, schwindeln Sie sich nichts in die eigene Tasche! Sie selbst, Ihre Arbeit und Ihre Umgebung würden darunter leiden.

    Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite enthalten keine rechtsverbindlichen Auskünfte und ersetzen somit keine Rechtsberatung.

    Quelle: JOBworld