Das zweite Gespräch

Allein und verlassen im Labyrinth?

Noch haben Sie nicht gewonnen

Da Sie in aller Regel nicht der Einzige sind, mit dem ein Gespräch geführt wurde, werden Sie für gewöhnlich nach einiger Zeit eine Einladung zu einem weteren Gespräch erhalten.

Hier geht es darum,

  • letzte Unklarheiten auszuräumen,
  • die genauen Arbeitsbedingungen zu erörtern und
  • die Einzelheiten des Arbeitsvertrages auszuhandeln.

Sie selbst haben hier noch einmal die Gelegenheit, sich als der Richtige für die ausgeschriebene Stelle zu präsentieren.

Was Sie beachten sollten

Auch das zweite Gespräch bedarf einer gründlichen Vorbereitung. Gehen Sie das erste Gespräch noch einmal gedanklich durch.

Unterstreichen Sie durch Ihre Fragen das Interesse an der angebotenen Position und versuchen Sie, sich besonders in den Bereichen zu profilieren, die im ersten Gespräch einen besonders guten Eindruck gemacht haben.

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie auf Dinge eingehen, die Ihrer Meinung nach im ersten Gespräch zu kurz gekommen sind. Überlassen Sie es lieber Ihrem Gegenüber, danach zu fragen. Bedenken Sie, wenn Sie sie selbst ansprechen, dass es sich um Dinge handeln kann, die Ihrem Gegenüber uninteressant oder nebensächlich erscheinen.

Machen Sie sich während der Vertragsverhandlungen Notizen: Nur so können Sie sicherstellen, dass alle Vereinbarungen auch Eingang in den späteren Arbeitsvertrag finden.

Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite enthalten keine rechtsverbindlichen Auskünfte und ersetzen somit keine Rechtsberatung.

Quelle: JOBworld