Das Vorstellungsgespräch dient in erster Linie der Information: Der Personalchef möchte möglichst viel über den Bewerber erfahren, dieser hingegen möglichst viel über das Unternehmen und die ausgeschriebene Stelle.
Durch klares und gezieltes Fragen wird das Gespräch strukturiert und verhindert, dass sich der jeweils Befragte in weitschweifigen Ausführungen verliert, sondern sachlich und präzise antwortet. Neben verschiedenen Argumentationstechniken, die vor allem die Antwortstrategie betreffen, sind also Fragetechniken notwendig, die es erlauben, so wahrheitsgemäß wie möglich zu antworten. Hierbei wird vor allem auf zwei Dinge besonderer Wert gelegt:
Um folgende Verfahren geht es im Einzelnen:
Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite enthalten keine rechtsverbindlichen Auskünfte und ersetzen somit keine Rechtsberatung.
Quelle: JOBworld