Im Anschluss an das Interview wird sich Ihr Gesprächspartner mit Ihnen über das Unternehmen und über Ihren künftigen Arbeitsplatz unterhalten. Nutzen Sie in dieser Phase des Gespräches die Gelegenheit, Ihre eigenen Fragen zu stellen, die sich auf die Stelle und das Unternehmen beziehen. Sie unterstreichen damit Ihr Interesse und finden außerdem heraus, ob das Unternehmen und die Tätigkeit Ihnen zusagen.
Fragen Sie gezielt und ausführlich. Die Dauer dieses Gesprächsteils haben Sie selbst in der Hand. Je mehr Sie erfahren, desto besser können Sie beurteilen, ob Sie die Stelle annehmen.
Nehmen Sie ruhig den Spickzettel mit den vorbereiteten Fragen zur Hand: Daran sieht Ihr Gesprächspartner, dass Sie sich vorbereitet haben. Lesen Sie Ihre Fragen aber nicht nur einfach ab, sondern versuchen Sie, an Fragen und Äußerungen Ihres Gesprächspartners anzuknüpfen. Beispiel: "Sie haben mich vorhin nach meiner Fähigkeit zur Teamarbeit gefragt. An welchen Projekten arbeitet denn das Team zurzeit, in dem ich mitarbeiten werde?" Auf diese Weise zeigen Sie nicht nur Ihr Interesse an der Stelle, sondern erhalten so die Informationen, die Sie brauchen:
Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite enthalten keine rechtsverbindlichen Auskünfte und ersetzen somit keine Rechtsberatung.
Quelle: JOBworld