Fachkenntnisse (Studium) und Bereitschaft zur Weiterbildung, Kontaktfähigkeit, Umgangsformen, sprachlicher Ausdruck, Abstraktionsvermögen und die Fähigkeit komplizierte Sachverhalte in einfachen Worten wiederzugeben, kaufmännische Fähigkeiten, Einsatzbereitschaft, Auffassungsgabe, Aufmerksamkeitsumfang, Intelligenz
Kreativität, darstellerische Fähigkeiten, zeichnerische Fähigkeiten, Fachkenntnisse, Genauigkeit, konzeptuelle Fähigkeiten, Organisationstalent, selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Planungssicherheit, Verhandlungsgeschick, Kontaktfähigkeit, Gedächtnis, Sprache, Bildungsgrad
Pädagogische Fähigkeiten, Menschenkenntnis (Jugendpsychologie), Führungseigenschaften und Lernbereitschaft, Fachbeherrschung, Verantwortungsbewusstsein, Arbeitsgesinnung und Zuverlässigkeit, Willenskraft und Einsatzbereitschaft, Denkvermögen und Wendigkeit, Verhalten im Unterricht
Auffassungsgabe, Lernwilligkeit und -fähigkeit, Fleiß, Ordnung und Pünktlichkeit, Arbeitsverhalten, Arbeitsausführung, besondere Eignung, Initiative, Einsatzbereitschaft, soziales Verhalten, Berichtsheft
Aufmerksamkeit und Auffassungsgabe, Arbeitsmenge und -tempo, Zuverlässigkeit, Unfallsicherheit, Sozialverhalten
Verkaufs- und Verhandlungsgeschick, selbstbewusstes Auftreten und hohe Frustrationstoleranz, mündliche Ausdrucksfähigkeit und Überzeugungskraft, Beharrlichkeit und Ausdauer, konzeptionelles und Organisationstalent, Lernfähigkeit, (berufsspezifische) Branchen-, Markt- und Warenkenntnisse, souveränes und zügiges Beschaffen und Auswerten von Informationen, Eigenmotivation und Erfolg
Fachwissen und kaufmännische Fähigkeiten, Planen, Organisieren, Verwalten, mathematische und Sprachkenntnisse (Englisch), Kontaktfähigkeit und -freudigkeit, Umgangsformen, äußeres Erscheinungsbild, Persönlichkeit, Menschenkenntnis, Eigenmotivation und Erfolg
Ehrlichkeit, Sorfalt, Ordnung und Zuverlässigkeit, Fachwissen und Rechnen, Verantwortungs- und Selbstbewusstsein, Ausdauer, Organisationstalent, EDV-Kenntnisse, Bereitschaft zur Weiterbildung
Kaufmännische Fähigkeiten, Fachwissen, Allgemeinbildung, Bücherkunde, Sprachkenntnisse, sprachlicher Ausdruck, Marketing, Neue Medien, Datenverarbeitung, Verhandlungsgeschick, Kontaktfähigkeit, Umgangsformen, Menschenkenntnis, Bildungsgrad, Intelligenz
Das Fähigkeitsprofil ist ähnlich dem des Buchhalters, mit dem entscheidenden Unterschied, dass der Controller prognostisch-kalkulatorisch arbeitet. Daher kommen Führungsqualitäten und statistisch-kalkulatorische Eigenschaften hinzu.
Künstlerisches Gestalten, technisches Wissen (digitale Montage), Kreativität, Einfühlungsvermögen, Eigeninitiative und Durchhaltevermögen, Genauigkeit und Arbeiten unter Zeitdruck, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, Teamfähigkeit und selbständiges Arbeiten, Hör- und Sehvermögen, Konzentrationsfähigkeit
Unauffälligkeit, Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, strategisches und konzeptionelles Denken, selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Rechtsbewusstsein, Berufspraxis, Fachkenntnisse (juristische und wirtschaftliche), Konstitution und Nervenkostüm
Vorstellungskraft, kreative Fähigkeiten, Sprachlicher Ausdruck, Textgespür, Erzählen-Können, Gespür für Charaktere, Menschenkenntnis, Lebenserfahrung, Medienwissen, dramaturgische Fähigkeiten, Abstraktionsvermögen, Denkfähigkeit, Auffassungsgabe, Ideenreichtun, Organisationstalent, selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Fremdsprachen, technisches Wissen (Funk, Film und Fernsehen), Kontaktfreudigkeit, Umgangsformen
Konzentrations- und Stressfähigkeit, Fremdsprachen, sprachlicher Ausdruck, Sprachbeherrschung, Allgemeinwissen, visuelles Vorstellungsvermögen, schauspielerische Fähigkeiten, Lernfähigkeit, Denkvermögen, Umgangsformen, Kontaktfreudigkeit, Menschenkenntnis, Dispositionsvermögen, Anpassungsfähigkeit und Sorgfalt
Beurteilungsmerkmale ausgewählter Berufe
Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite enthalten keine rechtsverbindlichen Auskünfte und ersetzen somit keine Rechtsberatung.
Quelle: JOBworld