Berufe E bis K

Beurteilungsmerkmale ausgewählter Berufe

Mobilität, Landeskunde, Fremdsprachen, Bewusstsein für weltweite wirtschaftliche, politische, ökologische und kulturelle Zusammenhänge, Fähigkeit sich in fremde Kulturen und Lebensformen einzufühlen, Flexibilität, Teamgeist, Umgangsformen, Menschenkenntnis, Kontaktfreudigkeit, Fremdsprachen (Englisch, Französisch, Spanisch), Allgemeinbildung, Gesundheit, körperliche Konstitution

Erzieher

Einfühlungsvermögen, Liebe zu Kindern, Autorität, Vertrauen, psychologisches und medizinisches Grundwissen, musische und gestalterische Fähigkeiten, Geschicklichkeit und Kreativität, Beratungs- und Kooperationsfähigkeit, Allgemeinbildung, Fachwissen (Pädagogik, Sozialkunde, Kunst- und Werkerziehung), Umgangsformen, Urteilsvermögen, Menschenkenntnis, Organisationsgabe

Finanzbeamter

Fachkenntnisse (deutsches und internationales Steuerrecht, Buchführung, privates und öffentliches Recht, Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftskriminalität), Ehrlichkeit, Sorfalt, Ordnung und Zuverlässigkeit, Allgemeinwissen und Rechnen, Verantwortungs- und Selbstbewusstsein, Ausdauer, Organisationstalent, EDV-Kenntnisse, Bereitschaft zur Weiterbildung

(Fabrik-)Arbeiter

Aufmerksamkeit und Auffassungsgabe, Arbeitstempo und -menge, Zuverlässigkeit, Unfallsicherheit, Sozialverhalten

Fernfahrer

Fachkenntnisse, Anstrengungsbereitschaft und Belastbarkeit, Aufmerksamkeit, allgemeiner Gesundheitszustand, Einsatzbereitschaft, körperliche Leistungsfähigkeit, Unfallsicherheit, Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit, sicheres Verhalten bei Fehlern, Selbstständigkeit und Berufserfahrung

Führungskraft

Führungs- und pädagogische Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick, Kontaktfähigkeit und Organisationsgabe, Menschenkenntnis und Umgangsformen, Dispositionsvermögen

Geograph

Studium, Fachwissen (Pflanzen- und Landeskunde, Raumordnung, Landes- und Stadtteilplanung, Umweltschutz, Landschaftspflege, Verkehrsplanung, Abfall- und Wasserwirtschaft), naturwissenschaftliche, wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Kenntnisse, Problemerkennung, Problemlösung, Dokumentation, logisches Denkvermögen, Vermittlung von Informationen in Sprache und Bild, Umgangsformen, Menschenkenntnis, Kontaktfähigkeit, Berufspraxis

Graphiker

Schöpferische Begabung, Geschicklichkeit und Sorgfalt, Vorstellungsvermögen, Sicherheit und Selbständigkeit, Arbeitsgüte, Arbeitstempo und Teamarbeit

Handwerker

Arbeitsplanung, Arbeitsgüte und Arbeitsmenge, Geschicklichkeit, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Sorfalt, Kostenbewusstsein, Verhalten gegenüber Gleichgestellten

Hauswirtschafter

Fachwissen (städtische und ländliche Hauswirtschaft), Einfühlungsvermögen, Geduld, Toleranz, Gesprächsbereitschaft, Interesse an anderen Menschen, Umgangsformen, Kontaktfähigkeit und freudigkeit, Markt und Branchenkenntnisse, kaufmännische Fähigkeiten

Hotelfachmann

Wendigkeit, Konzentration, Verhandlungsgeschick, Planungs- und Organisationstalent, Leitungs- und Führungsqualitäten, mathematische Fähigkeiten, Kontaktfreudigkeit, Improvisationstalent, Selbstständigkeit, Umgangsformen, äußeres Erscheinungsbild, sicheres Auftreten, Geduld, Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit, Einsatzfreude, Vertrauenswürdigkeit

Informatiker

Fachwissen (Mathematik, Physik, Nachrichtentechnik, Sprachwissenschaft, Programmiersprachen), Gedächtnis, Merkfähigkeit, Konzentrationsfähigkeit, Denkvermögen, Organisationsgabe, umfangreiche Datenmengen jeder Art schnell erschließen und zügig weiterleiten, wirtschaftliches Denken, Dispositionsvermögen, Führungseigenschaften, Entschlusskraft

Ingenieur

Fachkenntnisse, Aufmerksamkeitsumfang, Denk- und Urteilsvermögen, Dispositions- und Organisationsgabe, Führungseigenschaften und Menschenkenntnis, Entschlussfähigkeit und Einsatzbereitschaft, wirtschaftliches Denken

Journalist

Sprachlicher Ausdruck in Wort und Schrift, analytisches Denken, Neugier, Fähigkeit, Informationen in die richtigen Worte zu fassen, Fachwissen (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Kommunikations- und Medienwissenschaften), Fremdsprachen, Führungseigenschaften Selbstbewusstsein, Belastbarkeit, Einsatzfreude, Menschenkenntnis, Organisationsgabe, Dispositionsvermögen, kaufmännische Fähigkeiten

Kassierer

Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit, Sorgfalt und Ordnung, Selbstvertrauen und Menschenkenntnis, Einsatzbereitschaft, Denk-, Konzentrations- und Merkfähigkeit, Umgangsformen und äußeres Erscheinungsbild

Kaufmann (allgemein)

Verhandlungsgeschick, Kontaktfähigkeit, Umgangsformen, Menschenkenntnis, Konzentrations- und Merkfähigkeit, Gedächtnis, Sprache, Bildungsgrad und Intelligenz, Fachkenntnisse (je nach Branche und Berufszweig, aber auch übergreifend), wirtschaftliches Denken

Konstrukteur

Schöpferische Begabung, Denk- und Vorstellungsvermögen, Urteilsfähigkeit, Fachkenntnisse und Berufserfahrung, Selbständigkeit und Wendigkeit, Arbeitseinteilung (konzeptionelle Fähigkeiten), Teamfähigkeit, Ausdauer

Korrespondent

Ausdrucks- und Sprachsicherheit, Fremdsprachen, geistige Regsamkeit, Konzentration und Organisationsgabe, Dispositionsvermögen, Sorgfalt und Ordnung, Menschenkenntnis, Anpassungsfähigkeit

KFZ-Mechaniker

Fachkenntnisse (KFZ-Technik, Systemtechnik, EDV, Umweltschutz, Arbeitssicherheit, rationelle Energieverwendung), Geschicklichkeit, diagnostische und Problemlösungsfähigkeiten, technische Fertigkeiten, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Genauigkeit, Sorgfalt, Geduld, Planen und Organisieren, Belastbarkeit, körperliche Konstitution

Kommunikationsdesigner

Gestalterische Fähigkeiten, Abstraktionsvermögen, Vorstellungsgabe, sprachlicher Ausdruck, Kreativität, Fachkenntnisse (Marketing, Psychologie, Soziologie), EDV-Kenntnisse, Markt-, Branchen- und Produktkenntnisse, Englischkenntnisse, sprachlicher Ausdruck, Begeisterungsfähigkeit, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft, Menschenkenntnis, Kontaktfreudigkeit, kaufmännisches Know-how, Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Umgangsformen

Beurteilungsmerkmale ausgewählter Berufe

Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite enthalten keine rechtsverbindlichen Auskünfte und ersetzen somit keine Rechtsberatung.

Quelle: JOBworld