Allgemeinwissen, Fachkenntnisse, Literatur- und Bücherkunde, Lesefähigkeiten (ausdauernd, systematisch und gründlich), sprachlicher Ausdruck in Wort und Schrift, Sprachgefühl, kaufmännische Fähigkeiten, konzeptuelle, koordinatorische und planerische Fähigkeiten, Vorstellungsgabe, Merkfähigkeit, Beurteilungsvermögen, Kontaktfreudigkeit, Menschenkenntnis, Umgangsformen, Selbstbewusstsein, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Fremdsprachen
Fachkompetenz und Seriosität, Verhandlungsgeschick, kaufmännische Fähigkeiten, wirtschaftliches und juristisches Wissen, Kontaktfähigkeit, erfolgsorientierte Arbeitsweise, sprachliche Ausdrucksfähigkeit, Geduld, Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, dezentes Auftreten, Gewissenhaftigkeit und Eigeninitiative, Merkfähigkeit, Selbstvertrauen, Menschenkenntnis
Fachkenntnisse (Fachrichtungen: Röntgendiagnostik, Strahlentherapie, Nuklearmedizin, Elektrodiagnostik), naturwissenschaftliche Kenntnisse, technische Kenntnisse (Apparate, Systeme, Geräte), EDV-Kenntnisse, konzeptuelle und analytische Fähigkeiten, Genauigkeit, Gewissenhaftigkeit, Sorgfalt, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Umgangsformen, Gesundheit, Zuverlässigkeit
Fachbeherrschung und Urteilsvermögen, Umgangsformen und Menschenkenntnis, Selbständigkeit und Organisationsgabe, Willenskraft und Führungseigenschaften, pädagogische Fähigkeiten
Wie bei Journalist, nur dass hier EDV-Kenntnisse ungleich höher bewertet werden, insbesondere DTP und Erfahrungen mit dem Internet
Aufmerksamkeit, Auffassungsgabe und Urteilsvermögen, Dispositions- und Organisationsgabe, Kostenbewusstsein und Verhandlungsgeschick, Denk- und Vorstellungsvermögen, Lernbereitschaft und Ausdauer, geistige Regsamkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Menschenkenntnis, Umgangsformen, Fremdsprachen, Aufmerksamkeitsumfang, Konzentrationsfähigkeit und Wendigkeit, Beurteilungsvermögen und Verhandlungsgeschick, Dispositions- und Organisationsvermögen, (gefestigte) Persönlichkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein, wirtschaftliches Denken
Siehe Journalist, Fachwissen, Kommunikationswissen und -fähigkeit, Rhetorik, Präsentationstechniken, organisatorische, konzeptuelle, strategische und Problemlösungsfähigkeiten, Problembewusstsein, Medienkunde und Medienrecht, sprachliche Ausdrucksfähigkeit, kaufmännische Fähigkeiten, Führungseigenschaften, Beurteilungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Persönlichkeit, EDV-Kenntnisse (Textverarbeitung, Seitengestaltung, Internet)
Studium, Fachwissen und -beherrschung, diagnostische, therapeutische und Beratungsfähigkeiten, Einfühlungsvermögen, Geduld, Zuhören können und Gesprächslenkungsfähigkeiten, strategisches und problemorientiertes Denken, Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Umgangsformen, Menschenkenntnis, äußere Erscheinung, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Vertrauenswürdigkeit
Juristisches Fachwissen, Problembewusstsein und analytische Fähigkeiten, Problemlösungsfähigkeiten, kaufmännische Fähigkeiten (Buchhaltung, Kosten- und Leistungsrechnung), Menschenkenntnis, Vorstellungsvermögen, Verhandlungsgeschick, Ausdauer, Lernbereitschaft, Umgangsformen, selbstständiges Arbeiten, Kontaktfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Geduld, Sorgfalt, Gewissenhaftigkeit
siehe Außendienst, siehe Verkäufer, Vertrauenswürdigkeit, Verhandlungsgeschick, (sprachlicher) Ausdruck
Beurteilungsmerkmale ausgewählter Berufe
Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite enthalten keine rechtsverbindlichen Auskünfte und ersetzen somit keine Rechtsberatung.
Quelle: JOBworld