Zeugnis
Frau Manuela Schütze, geboren am 9. August 1948 in Barmen, war vom 1. Dezember 1986 bis zum 31. Mai 1994 als kaufmännische Angestellte in unserem Unternehmen tätig.
Frau Schütze war in unserem Sekretariat beschäftigt. Ihr Aufgabengebiet umfaßte sämtliche anfallenden Sekretariatsarbeiten.
Ein weiterer wesentlicher Teil ihres Aufgabenbereiches war die Bearbeitung eingegangener Aufträge und die Rechnungserstellung. Außerdem wurden von Frau Schütze die Versandunterlagen für den Post- und Speditionsversand sowie die Lieferscheine für die Abholkunden angefertigt. Die vorgehenden Tätigkeiten erledigte sie zum großen Teil mit Hilfe der vorhandenen EDV-Anlage.
Wir lernten Frau Schütze als zuverlässige und sorgfältig arbeitende Mitarbeiterin kennen. Für die Einarbeitung in neue Aufgabenbereiche zeigte sie Verständnis. Die ihr übertragenen Aufgaben erledigte sie stets ordnungsgemäß.
Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war immer einwandfrei.
Frau Schütze verläßt uns auf eigenen Wunsch.
Wir wünschen ihr für ihren weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute.
Ort, Datum, Unterschrift, Rang/Position
Kommentar
Vorhanden | Aussparungen |
---|---|
Überschrift, Einleitung, Aufgabenbeschreibung (allg. und detaill.), Führung, Sozialverhalten, Beendigungsformel, Zukunftswunsch | Dank, Bedauern, Erfolgswunsch |
Aus der Tätigkeitsbeschreibung lässt sich ablesen, dass das Einsatzgebiet dieser Mitarbeiterin recht breit war. Dass Frau Schütze "zuverlässig und sorgfältig" arbeitete und ihre Aufgaben "stets ordnungsgemäß" erledigte charakterisiert sie als Bürokratin ohne Eigeninitiative, und dass sie für die Einarbeitung in neue Aufgaben "Verständnis" zeigte, ist ein eindeutiger Hinweis, dass sie davon nicht begeistert war.
Folgerichtig hat man ihr Ausscheiden nicht bedauert, sah für Dank keinen Anlass und wünschte ihr lediglich alles Gute.
Fazit: Ein Zeugnis, das sich im unteren Durchschnittsbereich bewegt.
Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite enthalten keine rechtsverbindlichen Auskünfte und ersetzen somit keine Rechtsberatung.
Quelle: JOBworld