Haben Sie zum Abschluss noch Fragen?
Diese Frage zielt auf die Schaffung des letzten Eindrucks, den Ihr Gesprächspartner von Ihnen in Erinnerung behält, auf die Abrundung eines (möglichst) angenehmen Gesprächsklimas und das Offenhalten aller Optionen für die Zukunft. Indem Sie das letzte Wort erhalten, haben Sie noch einmal Gelegenheit, für Sie wichtige Informationen zu erhalten. Aber Obacht: Es geht hier weniger allgemeine Fragen zum Unternehmen - Gelegenheit dazu hatten Sie auch schon vorher zu Genüge. Letztlich wird noch einmal Ihr Interesse überprüft und mit welcher Grundstimmung Sie aus dem Gespräch herausgehen. Entsprechend erwartet man vor allem Fragen zum weiteren Vorgehen.
Ihre Grundlinie muss sein: Der Erste Eindruck ist entscheidend, der Letzte Eindruck bleibt. In diesem Sinne verbieten sich Ihnen jegliche Zweifel am Erfolg des Gespräches. Lassen Sie sich auf gar keinen Fall Entmutigung anmerken. Schauen Sie Ihrem Gegenüber in die Augen, lächeln Sie und bringen Sie mit höflichen Worten Ihr Interesse an der Stelle zum Ausdruck. Zu diesem Zeitpunkt wirkt besonders gut, wenn Sie fragen, ob man Ihnen einmal den neuen Arbeitsplatz zeigen kann, weil Sie sich gerne ein umfassendes Bild davon machen würden.
An dieser Stelle können Sie auch freundlich nachfragen, wie es weitergehen soll: Gibt es noch ein zweites Bewerbungsgespräch? Wann können Sie mit einer Nachricht rechnen? Wichtig ist, dass dies ohne Drängen auf schnelle Entscheidung geschieht. Äußerste Vorsicht ist in dieser sensiblen Phase des Gesprächs bei Gehalts- und Fragen zu den Arbeitskonditionen geboten, falls sie im bisherigen Verlauf noch nicht angesprochen wurden. Beschränken Sie sich auf eine Frage wie "Ich gehe davon aus, dass die Arbeitskonditionen und die Höhe des Gehalts erst in einem weiteren Gespräch Thema sind?"
Der letzte Eindruck, den Sie hinterlassen, ist der, den Ihr Gesprächspartner von Ihnen in Erinnerung behält. Mit kurzen freundlichen Fragen, insbesondere solchen zum weiteren Vorgehen, tragen Sie entscheidend dazu bei, dass der Abschied positiv ausfällt.
Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite enthalten keine rechtsverbindlichen Auskünfte und ersetzen somit keine Rechtsberatung.
Quelle: JOBworld