Herr [Name]/Frau [Name] ...
Seinen/Ihren Mitarbeitern ist er/sie immer mit gutem Beispiel vorangegangen. Er/Sie motivierte sie durch eine fach- und personenbezogene Führung zu vollem Einsatz und zu stets sehr guten Leistungen.
Die Führung von Arbeitskräften im Bereich [Bezeichnung] stellt in unserer Branche hohe Anforderungen an den/die Vorgesetzte(n). Herr [Name]/Frau [Name] hat alle Disziplinarfragen aufgrund seines/ihres Durchsetzungsvermögens immer sehr gut gelöst.
Als Projektleiter bewies er/sie bei der Realisierung der gemeinsam mit einer externen Unternehmensberatung erarbeiteten Vorschläge großes Organisationstalent und psychologisches Geschick, so dass die Innovationen im Management und bei den Mitarbeitern sehr hohe Zustimmung fanden.
Als Führungskraft wirkte Herr [Name]/Frau [Name] sehr integrierend. Aus heterogenen Mitarbeitergruppen formte er/sie ein sehr effizientes und kollegiales Team. Durch sein/ihr vorbildliches Engagement erzeugte er/sie ein positives und konstruktives Arbeitsklima. Sein/Ihr Wort hatte fachlich und persönlich Gewicht.
Als [Bezeichnung] motivierte er/sie sein/ihr Team durch eine fach- und personenbezogene Führung stets zu sehr hohen Leistungen. In seinem/ihrem Bereich trat die mit Abstand niedrigste Ausschussquote auf. Besonders zu betonen ist sein/ihr Gerechtigkeitssinn. Durch seine/ihre verbindliche, aber fordernde und konsequente Art hatte er/sie ein ausgezeichnetes Verhältnis zu seinen/ihren Mitarbeitern, was zu einem jederzeit sehr produktiven Arbeits- und Betriebsklima führte. Auch ausländische Arbeitnehmer arbeitete er/sie mit großem Geschick ein.
Obwohl Herr [Name]/Frau [Name] direkt aus den Reihen seiner/ihrer ehemaligen Kollegen heraus zu deren Vorgesetzter/-m befördert wurde, meisterte er/sie diese schwierige Führungsaufgabe mit psychologischem Geschick in vorbildlicher Weise. In seinem/ihrem Team herrschte eine konstruktive und kooperative Arbeitsatmosphäre.
Durch seine/ihre vorbildliche Führung verwirklichte er/sie das Verlangen seiner/ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach kreativer Arbeit und nach Anerkennung. Das Unternehmen profitierte davon durch eine hohe Arbeitsmoral der Gruppe. Fehlzeiten und Fluktuation gingen unter seiner/ihrer Leitung enorm zurück und sind heute deutlich unterdurchschnittlich.
Sein/Ihr großes psychologisches Geschick insbesondere in der Menschenführung ermöglichten es ihm/ihr ebenso, wie sein/ihr situationsgerechtes und wirkungsvolles Führungsverhalten, alle ihm/ihr anvertrauten Projekte auch in schwierigen Phasen so zu steuern, dass sowohl sein/ihr sehr gutes Verhältnis zu den Mitarbeitern erhalten blieb als auch ein außergewöhnlich gutes Ergebnis erreicht wurde.
Herr [Name]/Frau [Name] ...
Seinen/Ihren Mitarbeitern ist er/sie mit gutem Beispiel vorangegangen. Er/Sie motivierte sie durch eine fach- und personenbezogene Führung stets zu guten Leistungen.
In seiner/ihrer Abteilung herrschte jederzeit eine gute Arbeitsatmosphäre. Er/Sie delegierte angemessen Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung und förderte so seine/ihre Mitarbeiter.
Sein/Ihr Engagement, seine/ihre fachliche Autoritat und sein/ihr Gerechtigkeitssinn machten ihn/sie zu einer/-m Vorgesetzten, bei dem/der sich die Mitarbeiter wohlfühlten und stets gute Leistungen erbrachten.
In die auftragsbezogen gebildeten Projektteams waren unsere Mitarbeiter sowie Mitarbeiter unserer Kunden eingebunden. Unter seiner/ihrer Leitung haben sich die Leistung und der Teamgeist in diesen Gruppen in kurzer Zeit positiv entwickelt.
Herr [Name]/Frau [Name] ...
Seine/Ihre/Ihre Mitarbeiter motivierte er/sie durch eine fach- und personenbezogene Führung zu guten Leistungen.
Die Führung von Arbeitskräften im Bereich [Bezeichnung] stellt in unserer Branche hohe Anforderungen an den Vorgesetzten. Herr [Name]/Frau [Name] ist mit Disziplinarfragen aufgrund seines/Ihres Durchsetzungsvermögens gut zurechtgekommen.
Als Projektleiter bewies er/sie bei der Realisierung der gemeinsam mit einer externen Unternehmensberatung erarbeiteten Vorschläge psychologisches Geschick, so dass die Reorganisationsmaßnahmen im Management und bei den Mitarbeitern Zustimmung fanden.
Als Führungskraft wirkte Herr [Name]/Frau [Name] integrierend. Aus heterogenen Mitarbeitergruppen formte er/sie ein gutes Team. Er/Sie erzeugte ein positives Arbeitsklima.
Herr [Name]/Frau [Name] ...
Seine/Ihre/ Mitarbeiter motivierte er/sie zu zufriedenstellender Arbeit.
Die Führung von Arbeitskräften im Bereich [Bezeichnung] stellt in unserer Branche hohe Anforderungen an den Vorgesetzten. Herr [Name]/Frau [Name] ist mit den auftretenden Disziplinarproblemen zurechtgekommen.
Es gelang Herrn [Name]/Frau [Name], seine Mitarbeiter zu einem arbeitsorientierten Team zu integrieren.
Seine/Ihre Mitarbeiterführung war nicht zu beanstanden.
Als Vorgesetzte/r legte er/sie bei seinen/ihren Mitarbeitern Wert auf Pünktlichkeit und andere wichtige Arbeitstugenden.
Herr [Name]/Frau [Name] ...
Seine/Ihre Mitarbeiter motivierte er/sie insgesamt zu zufriedenstellenden Arbeiten.
Die Führung von Arbeitskräften im Bereich [Bezeichnung] stellt in unserer Branche hohe Anforderungen an den Vorgesetzten. Herr [Name]/Frau [Name] ist mit den regelmäßig auftretenden Disziplinarproblemen im großen und ganzen gut zurechtgekommen.
Leistungsbewertung für Außertarifliche und Leitende Angestellte
Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite enthalten keine rechtsverbindlichen Auskünfte und ersetzen somit keine Rechtsberatung.
Quelle: JOBworld