Zusammenfassende Leistungsbeurteilung
Leistungsbewertung für Außertarifliche und Leitende Angestellte
Sehr gut
Herr [Name]/Frau [Name] ...
- hat die Leitungs- und Fachaufgaben seiner/ihrer Position stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt und unseren Anforderungen/Erwartungen in jeder Hinsicht optimal entsprochen.
- hat seine/ihre Leitungstposition stets zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgefüllt und unseren Anforderungen/Erwartungen in allerbetster Weise und jeder Hinsicht entsprochen.
- hat seinen/lhren Verantwortungsbereich stets zu unserer vollsten Zufriedenheit geleitet und unseren Anforderungen/Erwartungen in jeder Hinsicht in allerbester Weise entsprochen.
- erledigte seine/ihre Fachaufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit. (Achtung: Nicht die Leitungsaufgaben!)
- hat alle Aufgaben und Herausforderungen seiner/ihrer schwierigen Position stets zu unserer vollsten Zufriedenheit bewältigt/gemeistert.
- hat durch seine/ihre Leistungen das in ihn/sie gesetzte Vertrauen stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erfüllt und gerechtfertigt.
- hat ein weit gespanntes Spektrum sehr verschiedenartiger Aufgaben wahrgenommen. Mit seinen/ihren sehr guten Leistungen und seinen/Ihren Erfolgen waren wir stets außerordentlich zufrieden.
- hat ständig Spitzenleistungen erbracht. Wir waren daher mit ihm/ihr stets absolut/äußerst/in höchstem Maße zufrieden.
- übertraf die Anforderungen der Position und unsere Erwartungen in sehr hohem Maße, sodass wir mit seinen/ihren Leistungen stets außerordentlich zufrieden waren.
- hat dem Unternehmen in seinem/ihrem Verantwortungsbereich äußerst wertvolle Dienste erwiesen. Mit seinen/ihren Erfolgen und Leistungen waren wir jederzeit außerordentlich zufrieden.
- wurde in unseren turnusmäßigen Beurteilungen stets sehr gut bewertet. Mit seinen/ihren Leistungen waren wir jederzeit außerordentlich zufrieden.
- war in jeder Hinsicht ein(e) ideale/r Mitarbeiter(in). Mit seinen/ihren Leistungen bei der Erledigung seiner/ihrer umfangreichen, vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben waren wir stets außerordentlich zufrieden.
- war ein erstklassiger und souveräner [Bezeichnung], der seinen/ihren Bereich stets zu unserer außerordentlichen Zufriedenheit geleitet hat. Seine/Ihre Leistungen verdienten in jeder Hinsicht unsere absolute Anerkennung.
Als [Bezeichnung] setzte er/sie wichtige Akzente für unsere künftige Entwicklung im Markt und nahm seine/ihre Aufgaben und die Unternehmensinteressen jederzeit zu unserer vollsten Zufriedenheit wahr.
Während des [Zahl]-monatigen Arbeitsverhältnisses hat er/sie die ihm/ihr übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt. (Betonung der kurzen Beurteilungsbasis)
Aufgrund seines/ihres enormen persönlichen Einsatzes erzielte Herr [Name]/Frau [Name] in seinem/ihrem Verkaufsgebiet eine glänzende Umsatzentwicklung, sodass er/sie durch seine/ihre permanenten Höchstleistungen stets unsere vollste Zufriedenheit verdiente.
Gut
Herr [Name]/Frau [Name] ...
- hat die Aufgaben seiner/ihrer Position stets zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt und unseren Anforderungen/Erwartungen in jeder Hinsicht gut entsprochen.
- hat seine/ihre Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit erfüllt und unseren Anforderungen/Erwartungen in jeder Hinsicht gut entsprochen.
- hat seinen/ihren Verantwortungsbereich stets zu unserer vollen Zufriedenheit geleitet und unseren Erwartungen in jeder Hinsicht gut entsprochen.
- erledigte seine/ihre Fachaufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit. (Achtung: Nicht die Leitungsaufgaben!)
- setzte wichtige Akzente für unsere künftige Entwicklung am Markt und nahm seine/ihre Aufgaben und die Unternehmensinteressen jederzeit zu unserer vollen Zufriedenheit wahr.
- hat alle Aufgaben und Herausforderungen seiner/ihrer schwierigen Position stets zu unserer vollen Zufriedenheit bewältigt.
- hat durch seine/ihre Leistungen das in er/sie gesetzte Vertrauen stets zu unserer vollen Zufriedenheit erfüllt und gerechtfertigt.
- hat ein weit gespanntes Spektrum sehr verschiedenartiger Aufgaben wahrgenommen. Mit seine/Ihren (ev. Zusatz: stets) guten Leistungen und seinen Erfolgen waren wir stets voll zufrieden. (Hinweis: Ohne den Zusatz "stets" holt die Zufriedenheitsaussage "waren wir voll zufrieden" die Leistungsbewertung in den (guten) 3er-Bereich. - Eine 2 mit Sternchen ist die folgende: "Mit seinen sehr guten (ohne stets!) Leistungen waren wir stets voll zufrieden.")
- hat Spitzenleistungen erbracht. Wir waren daher mit ihm/ihr stets in hohem Maße zufrieden. (Hinweis: Die Leistungsnote 1 wäre bei dieser Zufriedenheitsaussage: "stets in sehr hohem Maße/stets in höchstem Maße")
- übertraf die Anforderungen der Position und unsere Erwartungen in hohem Maße, sodass wir mit seinen/ihren Leistungen stets voll zufrieden waren.
- hat dem Unternehmen in seinem/ihrem Verantwortungsbereich gute Dienste erwiesen. Mit seinen/ihren Erfolgen und Leistungen waren wir jederzeit voll zufrieden.
Befriedigend
Herr [Name]/Frau [Name] ...
- hat die Aufgaben seiner/ihrer Position zu unserer vollen Zufriedenheit ausgeführt.
- hat seine/ihre Aufgaben zu unserer vollen Zufriedenheit erfüllt und unseren Anforderungen/Erwartungen in jeder Hinsicht entsprochen.
- hat seinen/ihren Verantwortungsbereich zu unserer vollen Zufriedenheit geleitet und unseren Erwartungen in jeder Hinsicht entsprochen.
- erledigte seine/ihre Fachaufgaben zu unserer vollen Zufriedenheit. (Achtung: Nicht die Leitungsaufgaben!)
- hat durch seine/ihre Leistung das in ihn/sie gesetzte Vertrauen zu unserer vollen Zufriedenheit erfüllt.
- hat ein weit gespanntes Spektrum verschiedenartiger Aufgaben wahrgenommen. Mit seiner/ihrer Leistung waren wir voll zufrieden.
- setzte Akzente am Markt und nahm die Unternehmensinteressen zu unserer vollen Zufriedenheit wahr.
- hat alle Aufgaben und Herausforderungen seiner/ihrer schwierigen Position zu unserer vollen Zufriedenheit bewältigt.
Während des [Zahl]-monatigen Arbeitsverhältnisses hat er/sie die ihm/ihr übertragenen Aufgaben zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt. (Betonung der kurzen Beurteilungsbasis)
Ausreichend
Herr [Name]/Frau [Name] ...
- stand seine/Ihrem Verantwortungsbereich zu unserer Zufriedenheit vor.
- hat die Aufgaben seiner/ihrer Position zu unserer Zufriedenheit wahrgenommen.
- hat seine/ihre Aufgaben zu unserer Zufriedenheit erfüllt und unseren Anforderungen/Erwartungen entsprochen.
- hat alle Aufgaben und Herausforderungen seiner/ihrer schwierigen Position zu unserer Zufriedenheit wahrgenommen.
- erreichte in seinem/ihrem Verkaufsgebiet eine Umsatzentwicklung, die unsere Zufriedenheit verdiente.
- hat mit seiner/ihrer Arbeit das in ihn/sie gesetzte Vertrauen zu unserer Zufriedenheit gerechtfertigt.
- hat verschiedenartige Aufgaben wahrgenommen. Mit seiner/ihrer Arbeit waren wir zufrieden.
- bearbeitete seine/ihre Fachaufgaben zu unserer Zufriedenheit. (Achtung: nicht die Leistungsaufgaben)
- nahm die Unternehmensinteressen zu unserer Zufriedenheit wahr.
Während des [Zahl]-monatigen Arbeitsverhältnisses hat er/sie die Aufgaben, die wir ihm/ihr übertrugen, zu unserer Zufriedenheit bearbeitet/bewältigt. (Betonung der kurzen Beurteilungsbasis)
Mangelhaft
Herr [Name]/Frau [Name] ...
- hat seine/ihre Verantwortung nie aus den Augen verloren und stand seinem/ihrem Bereich grundsätzlich zu seiner/ihrer voll(st)en Zufriedenheit vor. (Grundsätzlich = nicht immer; "zu seiner/ihrer voll(st)en Zufriedenheit = Ironie; die ironische Wirkung ist im Übrigen so stark, dass die Einschränkung "grundsätzlich" entbehrlich ist)
- führte die Arbeiten, die wir ihm/ihr übertrugen, mit Interesse durch. (Ohne Erfolg)
- kümmerte sich stets mit viel Mühe, Anstrengung und Fleiß um die Leitung seine/Ihres Bereiches.
- nahm die Unternehmensinteressen insgesamt zu unserer Zufriedenheit wahr.
- hat sich stets angestrengt, alle Aufgaben und Herausforderungen seiner/ihrer schwierigen Position zu unserer Zufriedenheit zu bewältigen.
Insgesamt hat er/sie die Aufgaben seiner/ihrer Position zu unserer Zufriedenheit wahrgenommen.
Insgesamt hat er/sie die ihr übertragenen Aufgaben zu unserer Zufriedenheit erfüllt und unseren Anforderungen/Erwartungen ganz weitgehend entsprochen.
Insgesamt bearbeitete Herr [Name]/Frau [Name] seine/ihre Fachaufgaben zu unserer Zufriedenheit. (Achtung: nicht die Leitungsaufgaben)
Wir können insgesamt hervorheben, dass er/sie während des [Zahl]-monatigen Arbeitsverhältnisses die Aufgaben, die wir ihm/ihr ubertrugen, zu unserer Zufriedenheit vorangetrieben hat. (Betonung der kurzen Beurteilungsdauer)
Wir bestätigen insgesamt gerne, dass Herr [Name]/Frau [Name] aufgrund der Entwicklung seines/ihres Verkaufsgebiet unsere Zufriedenheit verdiente. (Bestätigen heißt: gefordert)
Leistungsbewertung für Außertarifliche und Leitende Angestellte