Auch Gegenfragen dienen in erster Linie dem Erlangen von Hintergrundinformationen: "Wie meinen Sie das?" "Wie darf ich das verstehen?" Sie dienen aber auch dazu, Zeit zu gewinnen, wenn einem auf eine Frage nicht sogleich eine schlüssige Antwort einfällt. Sie sind mithin eine besonders beliebte Gesprächstaktik weil sie beide Effekte zugleich erzielt: Sie gewinnen Zeit zum überlegen und erhalten gleichzeitig weitere Informationen. Allerdings sollte man das Stellen von Gegenfragen tunlichst nicht inflationieren.
Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite enthalten keine rechtsverbindlichen Auskünfte und ersetzen somit keine Rechtsberatung.
Quelle: JOBworld