Motivierende Frage

Die wichtigsten Fragearten

Fordern Sie Ihren Gesprächspartner heraus!

Motivierende Fragen erzeugen immer eine positive Stimmung und regen den Gesprächspartner dazu an, aus sich herauszugehen. So können Sie z.B. die Schilderung Ihres Werdeganges und Ihrer Qualifikationen mit der Frage abschließen: "Was halten Sie als ausgewiesener Fachmann von meinen Lösungsvorschlägen?"

Voraussetzung für eine motivierende Frage ist: Sie müssen Ihren Gesprächspartner zumindest so gut kennen, dass Sie sichergehen können, keinen "neuralgischen Punkt" seiner Persönlichkeit zu treffen. In unserem Beispiel müssen Sie also sicher sein, dass er wirklich der ausgewiesene Fachmann für Ihr Problem ist. Und: Sie dürfen nicht enttäuscht sein, wenn Sie Ihren Gesprächspartner zu einem Rundumschlag gegen Ihre Lösungsvorschläge "motivieren".

Die wichtigsten Fragearten

Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite enthalten keine rechtsverbindlichen Auskünfte und ersetzen somit keine Rechtsberatung.

Quelle: JOBworld