Rhetorische Frage

Die wichtigsten Fragearten

Das Gespräch wird "lebendig"

Solche Fragen setzen Meinungsgleichheit voraus und erwarten im Grunde keine Antwort. Sie können zur Belebung des Gesprächs beitragen. In ihrer beliebtesten Form wird sie gerne mit Wer eingeleitet: "Wer will die Vorteile einer systematischen Finanzplanung abstreiten?" Sie kann aber auch der Art sein: "Muss ich noch besonders erwähnen, dass mir Überstunden überhaupt nichts ausmachen?"

Die wichtigsten Fragearten

Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite enthalten keine rechtsverbindlichen Auskünfte und ersetzen somit keine Rechtsberatung.

Quelle: JOBworld