Wortlaut | Bedeutung |
---|---|
Unsere besten Wünsche begleiten ihn/sie. Wir wünschen ihm/ihr für die Zukunft alles nur erdenklich Gute. Wir wünschen ihm/ihr alles Gute, vor allem Gesundheit. |
Ironisch gemeinte Schlussformeln, die auf arbeitgeberseitige (fristlose) Kündigung hindeuten. |
Für seine/ihre Mitarbeit bedanken wir uns. | Ironisierende Umstellung der üblichen Formel "wir bedanken uns für..." = gut, dass er/sie weg ist. |
Wir wünschen ihm/ihr für die Zukunft alles Gute, auch Erfolg. | Mangelhafte Leistungsbewertung. |
Wir wünschen ihm/ihr für seinen/ihren weiteren Weg in einem anderen Unternehmen viel Erfolg. | Möge er/sie woanders erfolgreich sein, bei uns war er/sie es nicht. |
Wir hoffen, daß er/sie seine/ihre Leistungsfähigkeit in einem anderen Unternehmen voll entfalten kann. | Abschließend noch einmal eine mangelhafte Leistungsbewertung. |
Wir wünschen ihm/ihr, dass er/sie künftig viel Erfolg haben wird. | Einen Erfolg, den er/sie bisher nicht hatte. |
Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite enthalten keine rechtsverbindlichen Auskünfte und ersetzen somit keine Rechtsberatung.
Quelle: JOBworld