Unzulässig ist ebenfalls, das Arbeitszeugnis mit "Geheimzeichen" zu versehen. Die vier wichtigsten und ihre Interpretation haben wir hier zusammengestellt. Generell gilt: Jede, auch noch so geringfügige Abweichung von der gängigen Orthographie ist zu vermeiden und ihre Korrektur unbedingt zu erwirken!
Sonderzeichen | Bedeutung |
---|---|
´ oder ` oder ' oder ’ oder ? oder , Häkchen ("Ausrutscher") bei der Unterschrift nach links | Der Arbeitnehmer ist Mitglied einer linksgerichteten Organisation |
´ oder ` oder ' oder ’ oder ? oder , Häkchen ("Ausrutscher") bei der Unterschrift nach rechts | Der Arbeitnehmer ist Mitglied einer rechtsgerichteten Organisation |
´´ oder `` oder '' oder ” oder “ oder ? Doppeltes Häkchen ("Ausrutscher") bei der Unterschrift nach links | Der Arbeitnehmer ist Mitglied einer verfassungsfeindlichen Organisation |
| oder I Senkrecht verlaufender Strich links von der Unterschrift | Der Arbeitnehmer ist Mitglied einer Gewerkschaft |
Unterstrichene Telefonnummer | Signalisiert, das bei einem Rückruf weitere Details über den Bewerber zu erfahren sind |
Ausrufungszeichen, Anführungszeichen und Unterstreichungen im Zeugnistext | Können mit dem Ziel eingesetzt sein, die wörtliche(n) Aussage(n) in ihr Gegenteil zu verkehren. |
Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite enthalten keine rechtsverbindlichen Auskünfte und ersetzen somit keine Rechtsberatung.
Quelle: JOBworld