Gibt es Bereiche/Felder, für die/in denen Sie sich besonders engagieren? - Sind Sie Mitglied in Gruppen oder Vereinen?
Was sind Ihrer Meinung nach die größten Missstände in der Welt/in unserem Land/in Ihrer Heimatstadt/in dem Unternehmen, in dem Sie zurzeit arbeiten?
Auch hier lässt sich Ihrer Antwort entnehmen, ob Sie kontaktarm oder schwierig sind oder ob Ihr Gesprächspartner einen Gruppenmenschen vor sich hat. Darüber hinaus lässt die Art des Vereins, in dem Sie Mitglied sind, weitere Rückschlüsse auf Ihre Persönlichkeit und Eignung zu (Golfklub oder Greenpeace, Handballverein oder Tennisklub).
Weiterhin geht es um Ihre Kritikfähigkeit und darum, welchen Einblick Ihre Antworten in Ihre Persönlichkeitsstruktur erlauben. Und die Frage nach Missständen in Ihrem Unternehmen zielt erneut auf Ihre Loyalität zu Ihrem jetzigen Arbeitgeber.
Ihre Freizeit mit anderen zu verbringen, sei es im Sportklub, in einem Chor oder im Gartenbauverein, ist immer positiv. Wenn Sie dort besondere Ämter übernommen haben oder ein Ehrenamt, vielleicht sogar Leitungsaufgaben ausüben, ist auch das erwähnenswert (positive Rückschlüsse auf Eigenschaften wie Organisationstalent, Durchsetzungsfähigkeit, Führungserfahrung u. Ä.). Insbesondere, wenn Sie beruflich noch keine entsprechenden Erfahrungen sammeln konnten, sollten Sie solche Tätigkeitsfelder im Rahmen Ihrer Freizeitaktivitäten selbstbewusst darstellen.
Richtschnur: Je größer der Bezug zur beruflichen Tätigkeit, desto besser.
Seien Sie allerdings äußerst vorsichtig beim Erwähnen von gesellschaftlich-politischen Aktivitäten. Haben Sie immer im Bedacht, wen Sie vor sich haben und welche Rückschlüsse er ziehen wird, wenn Sie ihm Ihr Engagement für die PDS oder der Bürgerinitiative gegen Korruption schildern. Und umgekehrt sollten Sie nicht ein soziales Engagement vortäuschen oder in krampfhafte Rechtfertigungsversuche verfallen, wenn Sie keiner Vereinigung angehören. Sagen Sie einfach: "Ich bin nicht in Vereinen aktiv, in meiner Freizeit möchte ich vor allem für meine Familie und meine Freunde da sein."
Bei den Fragen nach den Missständen sollte Ihnen eines bewusst sein: Mit den Fragen nach größeren Zusammenhängen will Sie Ihr Gesprächspartner von dem für ihn entscheidenden Aspekt ablenken - Ihrer Kritikbereitschaft gegenüber Ihrem aktuellen Arbeitgeber. Generell gilt: Halten Sie Ihre Antwort allgemein (Global: Kriege, Hunger; in unserem Land: Arbeitslosigkeit; Stadt: Verkehrs- und Bauprobleme; in Ihrer Firma: wenn überhaupt, ganz vorsichtig z. B. Probleme bei der noch nicht optimal organisierten Gleitzeitarbeit).
Unabhängig davon, ob und in welchen Vereinen Sie aktiv sind, sollten Sie auch hier die Chance nutzen, sich als einen geselligen, umgänglichen Menschen darzustellen. Und auch hier gilt: Achten Sie darauf, sich nicht in Widersprüche zu früheren Aussagen zu verwickeln!
Fragen zur Person und zu Ihren persönlichen Interessen
Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite enthalten keine rechtsverbindlichen Auskünfte und ersetzen somit keine Rechtsberatung.
Quelle: JOBworld