Wie sieht Ihre persönliche/aktuelle (Lebens-)Situation aus?

Fragen zur Person und zu Ihren persönlichen Interessen

Wie sieht Ihre persönliche/aktuelle (Lebens-)Situation aus? Sind Sie ledig oder verheiratet? Haben Sie Kinder?
Wie steht Ihr Partner/Ihre Freunde/Ihr persönliches Umfeld zu Ihrer Bewerbung?

Das ist gemeint

Diese im Plauderton daherkommenden Fragen nach Ihren Familienverhältnissen haben einen ernsten Hintergrund: Ein geordnetes Familienleben ist wichtig für die seelische Ausgeglichenheit. Diese hinwiederum wird als Voraussetzung für eine optimale Arbeitsleistung gesehen - psychische Probleme kommen hier denkbar schlecht. Besonders deutlich wird der Harmonieaspekt in der Frage, wie Ihr Umfeld zu Ihrer Bewerbung steht: Haben Sie, auch in beruflicher Hinsicht, emotionalen Rückhalt?

So sollten Sie antworten

Sie sollten sich hier auf die simplen Fakten beschränken und deutlich machen, dass Sie durch Ihr Umfeld voll und ganz Rückendeckung genießen. Vermeiden Sie unbedingt Schilderungen von familiären Sorgen oder Krisen. Auch Probleme mit dem Alleinleben oder ein gestörtes Verhältnis zu Ihrer Tochter gehört nicht hier her. Bedenken Sie: Private Interessen und berufliche Anforderungen müssen miteinander vereinbar sein.

In Bezug zur umworbenen Stelle heißt dies zum Beispiel: Zu einer Stelle, bei der viele Überstunden und längere Reisen anfallen, passt nicht der Bau eines Eigenheims, das Sie mit einer Vielzahl von Kindern zu bevölkern trachten. Umgekehrt bringt Ihnen genau dieses bei der Bewerbung um eine Innendienstposition in einem konservativen Unternehmen wertvolle Pluspunkte, schließt man daraus doch, dass Ihnen an einer dauerhaften Anstellung gelegen ist.

Zusammengefasst

Verliebt, verlobt, verheiratet; geschieden, verwitwet, Kinder - alles Themen, die den Arbeitgeber eigentlich nichts angehen, nach denen aber nun einmal gefragt wird. Aber: Da hier Fakten erfragt werden, können Sie hier kurze und knappe Antworten geben. Achten Sie darauf, dass Sie den Grundtenor "geordnete soziale/familiäre Verhältnisse einhalten. Und: Wenn Sie schildern, dass Sie immer noch mit Ihrer 93-jährigen Mama zusammenleben, könnten grundsätzliche Zweifel an Ihrer "Muttivation" auftreten!

Fragen zur Person und zu Ihren persönlichen Interessen

Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite enthalten keine rechtsverbindlichen Auskünfte und ersetzen somit keine Rechtsberatung.

Quelle: JOBworld