Ihr beruflicher Werdegang: Würden Sie alles noch einmal so machen?

Fragen zur Arbeitseinstellung und zur Motivation

Lassen Sie Ihren bisherigen beruflichen Werdegang Revue passieren: Würden Sie alles noch einmal so machen? Gibt es irgendeinen Schritt, den Sie bereuen?

Das ist gemeint

Was vordergründig so aussieht, als würde es um Ihre berufliche Vergangenheit gehen, zielt eigentlich auf etwas ganz anderes ab: Ihr Selbstbild: Vertrauen Sie Ihren eigenen Entscheidungen? Stehen Sie zu diesen? Oder sind Sie mit sich selbst im Zweifel, "im Unreinen", wie es so schön heißt? Und: Wie stehen Sie zu Schwächen und Fehlern?

So sollten Sie antworten

Auch auf diese Frage will Ihre Antwort wohlkalkuliert sein: Hier liegt es nämlich ganz allein an Ihnen, ob und wenn ja welche Fehler und/oder Schwächen Sie zugeben wollen. Bedenken Sie zunächst eines: Die schlichte Antwort, dass Sie alles noch einmal ganz genauso machen würden wirkt kritiklos und damit unglaubwürdig. Die einfachste Möglichkeit ist die, ein klares, aber nicht übertrieben positives Bild von sich zu zeichnen: Sie haben alle Ihre beruflichen Entscheidungen bewusst getroffen, jede dieser Entscheidungen hat Sie weitergebracht, daher brauchen Sie auch nichts zu bereuen.

Ebenso angebracht ist es ehrlich zuzugeben, dass es rückblickend die eine oder andere Entscheidung gibt, die Sie heute so nicht mehr fällen würden. Dies sollten Sie vor allem dann tun, wenn Ihr beruflicher Werdegang "Schönheitsfehler" aufweist. Falls Sie im bisherigen Gespräch nicht bereits darauf angesprochen worden sind, ist es spätestens jetzt an der Zeit, dies von sich aus zu tun. Von absoluter Wichtigkeit ist es, sachlich zu bleiben. Tödlich ist es, wenn Sie in Selbstanklage verfallen ("Hätte ich doch damals diese Chance ergriffen!"). Und: Erzählen Sie nicht eine ganze Litanei von Fehlern. Greifen Sie beispielhaft einen oder zwei heraus und verdeutlichen Sie an diesen, wie Sie aus Fehlern gelernt haben und dadurch stärker geworden sind, sodass Sie grundsätzlich nichts zu bereuen haben.

Zusammengefasst

Diese Frage zählt zu den versteckten Persönlichkeitstests, die im Vorstellungsgespräch vorgenommen werden. Äußern Sie zu viele Zweifel, sägen Sie am eigenen Ast. Geben Sie eine grundsätzliche Zufriedenheit mit Ihrer beruflichen Laufbahn zu erkennen, vor allen Dingen mit Ihrem gegenwärtig Erreichten. Besonders gut stehen Sie da, wenn Sie selbstkritisch sind, dabei aber glaubhaft den Eindruck vermitteln, an Ihren Fehlern zu wachsen.

Fragen zur Arbeitseinstellung und zur Motivation

Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite enthalten keine rechtsverbindlichen Auskünfte und ersetzen somit keine Rechtsberatung.

Quelle: JOBworld