Sind Sie ein Teamplayer?

Fragen zur Arbeitseinstellung und zur Motivation

Wie stehen Sie zur Teamarbeit? Was macht Ihrer Meinung nach gute Teamarbeit aus? (bzw.) Was bedeutet Teamarbeit für Sie?
Wie sehen Sie sich selbst in einer Gruppe?

Das ist gemeint

Teamarbeit nimmt in unserer Zeit einen immer größeren Stellenwert im Unternehmen ein. Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen und die Fähigkeit, sich in einer Gruppe "einzubringen" ist daher ein wichtiges Auswahlkriterium in Vorstellungsgesprächen geworden. Konkret geht es um eine positive Grundeinstellung zur Teamarbeit und um hier bereits gesammelte Erfahrungen. Zugleich interessiert Ihren Gesprächspartner, was Sie für ein Mensch sind: eher extrovertiert oder introvertiert? Lieber ein Einzelkämpfer oder eher ein Gruppenmensch?

So sollten Sie antworten

Die Bereitschaft, in einer Gruppe zu arbeiten, ist das Mindeste, das Sie hier zum Ausdruck bringen müssen. Ihren Äußerungen hierzu muss klar ersichtlich werden, dass Sie verstanden haben, worauf es dabei ankommt: Weder darauf, mit allen "gut Freund" zu sein, noch auch, dass man jede freie Minute mit einander verbringt, sondern vielmehr, dass sie der Sache dient. Folgende Essentials können Ihnen als Anhaltspunkte dienen: Effiziente Zusammenarbeit, die sich an den besonderen Stärken der Teammitglieder orientiert; gemeinsame Verantwortung für einen übergeordneten Zweck; Toleranz und Vertrauen; Informationsaustausch und Kommunikation innerhalb der Gruppe; konstruktive Konfliktbewältigung mit dem Ziel, zu gemeinsamen Lösungen zu kommen; systematische und ergebnisorientierte Arbeitsweise; freundlicher Umgangston, aber ernsthaft, wenn es um die Arbeit, um die Sache geht.

Typische Rollen von Teammitglieder sind zum Beispiel: Vermittler, Helfer, Leiter, Sprecher, Impulsgeber, fachlicher Experte, kooperatives Mitglied, Schiedsrichter. Hier kommt es vor allem auf die Position an, um die es geht: Führungsaufgaben übernimmt eher der Leiter oder der Sprecher, Forschungsaufgaben passen eher zum fachlichen Experten oder zum Impulsgeber.

Zusammengefasst

An Ihrer Antwort lässt sich ablesen, ob und wie ausführlich Sie sich mit dem Thema Teamarbeit beschäftigt haben. Je glaubhafter Sie Ihre Bereitschaft zur Teamarbeit machen, desto besser.

Fragen zur Arbeitseinstellung und zur Motivation

Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite enthalten keine rechtsverbindlichen Auskünfte und ersetzen somit keine Rechtsberatung.

Quelle: JOBworld