Macht der jetzige Job Spaß?

Fragen zum beruflichen Werdegang

Üben Sie Ihre jetzige berufliche Tätigkeit gerne aus? Was, glauben Sie, ist bei uns anders? (bzw.) Was war positiv an Ihrer bisherigen Tätigkeit? Was hat Ihnen nicht gefallen?

Das ist gemeint

Diese Frage schließt an die Frage nach der Arbeitstagsschilderung an: Ihr Gesprächspartner bittet Sie um eine zusammenfassende Gesamteinschätzung.

Im Vordergrund stehen hier: Arbeitszufriedenheit, Schwerpunktsetzung und Ambitionen. Dies alles immer im Zusammenhang mit der zu besetzenden Stelle: Entsprechen die positiven Seiten den Anforderungen, sind die negativen Seiten von Belang? Im Hintergrund bewegt Ihren Gesprächspartner die Sorge, ob Sie eine eventuell bestehende Unzufriedenheit mit an den neuen Arbeitsplatz bringen, also nicht objektive, sondern vielmehr subjektiv-negative Gründe Ihren Wechsel bedingen.

So sollten Sie antworten

Auch hier können Sie mit einer stichhaltigen und nachvollziehbaren Argumentation zeigen, wie vorbereitet Sie sind. Beginnen Sie mit den positiven Seiten: Nennen Sie einige wenige Hauptarbeiten, möglichst solche, die auch für die neue Stelle von Wichtigkeit sind. Vermitteln Sie, dass Sie hinter Ihrer Arbeit stehen und etwas zu bieten haben.

Die Frage nach den negativen Seiten ist kniffliger. Dass es solche Seiten geben muss, ergibt sich für Ihren Gesprächspartner schon aus der Tatsache Ihrer Bewerbung. Unbedingt vermeiden müssen Sie allerdings den Eindruck, dass Sie mit Ihrer Arbeit, den Kollegen oder Ihren Vorgesetzten nicht zurecht gekommen sind. Sie sollten also möglichst allgemein anerkannte Nachteile herausgreifen, die es in jeder Branche gibt (Aktenablage, Kontrolle von Lieferscheinen etc.). Betonen Sie aber gleichzeitig die Notwendigkeit auch solcher Arbeiten und dass Sie bereit sind, auch die unangenehmen Seiten in Kauf zu nehmen.

Ebenfalls vermeiden sollten Sie, mit Ihrer Antwort zugleich Ihren Wechselwunsch zu erklären. Gut wird hingegen aufgenommen, wenn Sie Ihrer Antwort eine positive Wendung geben: "Das konnte mir mein Arbeitgeber leider nicht bieten, aber Sie können es." (Aufstiegsmöglichkeiten, größere Verantwortung, fachliche Ausrichtung, Mitwirkungs- und Mitentscheidungsmöglichkeiten usw.).

Zusammengefasst

Lassen Sie gar nicht erst den Verdacht aufkommen, dass man sich mit Ihnen "ein Kuckucksei" ins Nest holt ("Dauernörgler, dem man nichts Recht machen kann"): Im Idealfall bringen Sie mit Ihrer Antwort gute analytische Fähigkeiten zum Ausdruck, indem Sie zeigen, dass Sie das Pro und Contra überblicken und auf den Punkt bringen. Einen Bonuspunkt erwerben Sie, wenn Sie die positiven und negativen Seiten so auswählen, dass Ihr Idealarbeitsplatz der angebotenen Stelle möglichst nahe kommt.

Fragen zum beruflichen Werdegang

Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite enthalten keine rechtsverbindlichen Auskünfte und ersetzen somit keine Rechtsberatung.

Quelle: JOBworld