Verhältnis zu Vorgesetzten und Kollegen

Fragen zum beruflichen Werdegang

Wie war Ihr Verhältnis zu Ihren Vorgesetzten und Kollegen? Was ist Ihnen dabei besonders wichtig?

Das ist gemeint

Hier geht es um Ihr Sozialverhalten und Ihre Führung. Im Kern geht es um den Grad Ihrer Team- und Konfliktfähigkeit: Sind Sie ein Teamspieler, ein Einzelkämpfer oder Quertreiber? Können Sie sich anpassen und einordnen oder geraten Sie mit anderen ständig aneinander? Oder sind Sie vielleicht der gute Kumpel: Mit allen gut Freund, aber Konflikten aus dem Wege gehend?

So sollten Sie antworten

Hier müssen Sie mit Ihrer Antwort äußerst vorsichtig sein: Vermeiden Sie unter allen Umständen, Ihre Kollegen oder gar Vorgesetzten schlecht zu machen - in Vorstellungsgesprächen ein absolutes Knock-out-Kriterium. Das Gleiche gilt hingegen auch für das Gegenteil: Mit allen zu Allerzeit gut auszukommen steht für mangelnde Eigeninitiative und Duckmäusertum.

Das Zauberwort: Harmonischer Umgang. Geben Sie ruhig zu, nicht mit allen Kollegen gut ausgekommen zu sein, betonen Sie aber, dass es Ihnen stets gelungen ist, auf sachlicher Ebene miteinander auszukommen. Machen Sie deutlich, dass Ihnen eine gute Zusammenarbeit "Herzenssache" ist, insbesondere Fairness und Loyalität, ein störungs- und reibungsloser Informationsaustausch untereinander und zwischen den Hierarchie-Ebenen, eine konstruktive Streitkultur, die auf Konfliktbewältigung zielt, und die Schaffung eines Forums, in das alle Mitarbeiter ihre Meinungen und Vorschläge einbringen können.

Zusammengefasst

Sie sollten auch dieser Antwort bei der Gesprächsvorbereitung Raum geben: Was ist in dieser Hinsicht in dem entsprechenden Umfeld (Unternehmen, Position, Arbeitsabläufe) gefragt?

Fragen zum beruflichen Werdegang

Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite enthalten keine rechtsverbindlichen Auskünfte und ersetzen somit keine Rechtsberatung.

Quelle: JOBworld